Gelungene Jahreshauptversammlung beim VC Breuberg

Gelungene Jahreshauptversammlung beim VC Breuberg

Am Freitag, den 12. Mai 2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Volleyballclubs Breuberg in der Heinrich-Böhm-Halle in Breuberg Sandbach statt. Der 1. Vorsitzende Klaus Eckert eröffnete die Sitzung pünktlich um 19:30 Uhr und begrüßte die anwesenden Mitglieder und überzeugte sich von der Beschlussfähigkeit der Versammlung.

Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung von Michael Gänssle, der dem Verein seit 25 Jahren die Treue hält. Mit anerkennenden Worten wurde seine langjährige Verbundenheit zum VC Breuberg gewürdigt.

Klaus Eckert (links) ehrt Michael Gänssle für seine 25-jährige Vereinszugehörigkeit

Im Bericht des 1. Vorsitzenden wurde das Vereinsjahr 2024/2025 reflektiert. Das Beachvolleyballfeld erfreute sich auch im vergangenen Sommer großer Beliebtheit und wurde von den Badegästen rege genutzt. Im Frühjahr wurde es durch einen gemeinsamen Arbeitseinsatz für die Saison hergerichtet und im September wieder winterfest gemacht. Leider konnte der geplante Projekttag an der Grundschule Sandbach im Mai nicht realisiert werden.

Ein weiteres Highlight war der gemeinsame Besuch des Deutschen Pokalfinales in der SAP Arena Mannheim am 2. März 2025, der bei den Mitgliedern auf große Begeisterung stieß.

Eine wichtige Neuerung betrifft die Nutzung der Sporthallen in Breuberg: Ab Mai 2025 werden die Gebühren erhöht, zudem wird künftig eine Pauschale für Heimspieltage erhoben. Die Jugendtrainingstermine sind hiervon jedoch ausgenommen, um die Nachwuchsarbeit nicht zu belasten.

Die 2. Vorsitzende berichtete über die sportlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Damenmannschaft trat in der Kreisklasse Ost an und belegte am Saisonende den fünften Platz. Die Mixed-Mannschaft erreichte in der Bezirksliga Süd einen respektablen vierten Rang. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der Damen am Freiluftturnier in Mömlingen, bei dem Teamgeist und Spielfreude im Vordergrund standen.

Für die kommende Saison ist geplant, mit einer Damenmannschaft in der Kreisklasse und erstmals wieder mit einer neu formierten Herrenmannschaft in der Kreisklasse Süd anzutreten – ein positives Signal für die Weiterentwicklung des Vereins.

Im Jugendbereich trainiert aktuell eine weibliche Jugendgruppe. Leider konnte der VC Breuberg an der Kreisjugendversammlung nicht teilnehmen, da diese mangels Anmeldungen zweimal abgesagt wurde.

Pressewart Johannes Kopfer bedankte sich bei den Mannschaftsführern für die gute Zusammenarbeit bei der Erstellung der Spielberichte, die zur positiven Außendarstellung des Vereins beitragen.

Kassenwart Michael Gänssle präsentierte einen ausgeglichenen Kassenbericht. Der Mitgliederbestand lag zum 1. Januar 2025 bei 108, was einen leichten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Das Geschäftsjahr schloss mit einem leichten Verlust ab, der jedoch im Rahmen der Erwartungen lag. Die Kassenprüfung durch Esther Heinisch und Wolfgang Brückner ergab keine Beanstandungen, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig erfolgte.

Es lagen keine schriftlichen Anträge vor. Unter „Sonstiges“ wurden Herausforderungen im Jugendbereich angesprochen, die künftig organisatorisch gelöst werden sollen. Außerdem wurde die Anschaffung von fünf neuen Beach-Volleyballbällen angeregt. Der Verein beteiligt sich zudem an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“, wofür im REWE-Markt Höchst eine Sammelbox aufgestellt wird.

Abschließend gab Klaus Eckert bekannt, dass er im kommenden Jahr nicht mehr für ein Vorstandsamt zur Verfügung stehen wird, und rief die Mitglieder auf, sich aktiv an der Vereinsarbeit zu beteiligen.

Um 20:20 Uhr schloss Klaus Eckert die Versammlung und dankte allen Anwesenden für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Der VC Breuberg blickt zuversichtlich auf die kommende Saison und freut sich auf viele sportliche und gemeinschaftliche Erfolge.

(kap)

Schreibe einen Kommentar