2 Niederlagen zum Saisonende
Für die letzten beiden Spiele trat der VC Breuberg in Messel an. Zunächst gegen den Gastgeber selbst und 2 Wochen später gegen Auerbach am Abschlussspieltag.
Gegen Messel begann Breuberg stark und fand gut in die Partie. Zwar musste Wolfgang Brückner die ungewohnte Mittelblockposition besetzen, doch dies gelang ihm sehr gut und konnte hier zu vielen direkten Punkten kommen. Begünstigt wurde dies durch eine stabile Annahme der Gäste. Der Satz ging verdient an Breuberg (25:22).
Im zweiten Satz konnte Breuberg zunächst an die gute Leistung des ersten Satzes anknüpfen, konnte dies aber nicht konstant bis zum Ende durchhalten. Das bessere Ende hatte diesmal die TSG Messel (20:25).
Im dritten und vierten Satz klappte bei Breuberg dann nicht mehr viel. Viele leichte Fehler und wenig Druck im Angriff machten es den Messelern einfach, den Satz zu dominieren. Zu selten gelangen Breuberg einfache Punkte und in den langen Ballwechseln hatten sie meist das nach sehen. So gingen die folgenden beiden Sätze mit 12:25 und 13:25 verloren.

Im Spiel gegen Auerbach begannen die Breuberger mit Sina Schaub im Mittelblock, die das Angriffsspiel der Breuberger nicht nur variabler machte, sondern, die auch im Block die gegnerischen Angreifer und Angreiferinnen oft vor schwierige Aufgaben stellte.
Breuberg erkämpfte sich einen Satzball, den sie leider nicht verwandeln konnten. Auf der anderen Seite schaffte es Auerbach diesen zu nutzen und gewann den ersten Satz mit 26:24.
Im zweiten Satz versuchte es Breuberg erneut mit der Aufstellung des ersten Satzes das Ruder noch einmal rumzureißen. Doch sie konnten nicht an die gute Leistung des ersten Satzes anknüpfen. Ein Wechsel im Mittelblock und auf der Außenposition brachte ebenfalls nicht den erhofften Erfolg und so musste sich Breuberg deutlich geschlagen geben (25:16).
Im dritten Satz wechselte Breuberg noch einmal im Zuspiel durch und versuchte wieder ins Spiel zu finden. Zum Teil gelang dies auch, aber leider nicht konstant genug. Auerbach hingegen zeigte wenig Schwächen und nutze regelmäßig die Löcher der Breuberger Abwehr aus. Der Satz ging letztlich deutlich an Auerbach, die damit glatt 3:0 gewonnen hatten (25:10).
Ein großes Lob muss man an die TSG Messel schicken, die ein super Gastgeber waren und einen schönen und familiären letzten Spieltag ausgerichtet haben. Wir kommen gerne wieder.
Es Spielten: Uli Stein, Tinka Haydn-Stein, Frank Pissowotzki, Sina Schaub, Alexander Schleich, Traudel Schleich, Sophia Klement, Jörg Alies, Alina Pissowotzki, Wolfgang Brückner und Johannes Kopfer
(kap)