6 wichtige Punkte am Heimspieltag
Am 16.02.2025 hatte der VC Breuberg, am letzten Heimspieltag der Saison, die Mannschaften der HDA Darmstadt und der SG Egelsbach zu Gast. Die Darmstädter konnten eine Woche zuvor im Tiebreak geschlagen werden und auch im ersten Saisonspiel in Egelsbach hatte Breuberg im Tiebreak die Nase vorn. Somit sollten weitere Punkte möglich sein.
Breuberg konnte auf einen Kader von 9 Spielern und Spielerinnen zurückgreifen. Gegen die HDA begannen Uli Stein und Frank Pissowotzki auf der Mitte, Tinka Haydn-Stein und Alina Pissowotzki im Zuspiel, Paula Nebel und Johannes Kopfer im Außenangriff und Alexander Schleich auf der Liberoposition.
Breuberg kam gut in die Partie und konnte sich im ersten Satz bereits früh absetzen. Lediglich die zahlreichen Aufschlagfehler wären vermeidbar gewesen. Am Ende stand es 25:14 für Breuberg.
Im zweiten Satz wechselte Wolfgang Brückner für Johannes Kopfer in den Außenangriff. Die HDA hatte das Spiel nun besser im Griff und konnte gut mit Breuberg mithalten. Gegen Ende des Satzes verletzte sich Frank Pissowotzki bei einer Blockaktion und musste ausgewechselt werden. Zum Glück war der VCB an diesem Tag so gut besetzt, dass die Mittelblockposition mit Sina Schaub, direkt getauscht werden konnte. Im Außenangriff tauschte Paula Nebel mit Johannes Kopfer. Die Breuberger brauchten einen Moment, bis sie wieder in die Partie fanden. Leider gelang es nicht, den Satz noch zu drehen (21:25).
Im dritten Satz startete Breuberg wie sie den letzten beendet hatten. Die Mannschaft stabilisierte sich und vor allem über die Mitte konnten einige spektakuläre Bälle verwandelt werden. Auch im Block machte Sina Schaub einige Punkte. Der Satz ging wieder deutlich an Breuberg (25:16).
Im vierten Satz wurde es noch einmal enger. Darmstadt holte in der Abwehr nun viele Bälle und Breuberg konnte im Aufschlag nicht mehr so viel Druck erzeugen. Erst gegen Ende gelang es sich ein wenig abzusetzen. Hier gelangen ein paar wenige direkte Aufschlagpunkte, die den Satz schließlich knapp zu Gunsten des VCB ausgingen ließ (25:23). Die ersten 3 Punkte waren gesichert.
Im zweiten Spiel ging es gegen die SG Egelsbach. Breuberg konnte an die gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen und fand schnell in die Partie. Zwar gelang es den Egelsbacher Mittelblockern immer wieder die Löcher in der Breuberger Abwehr zu finden, doch Breuberg stellte sich darauf ein und stabilisierte sich. Auch im Angriff konnten die Zuspielerinnen die Angreifer variabel einsetzen. Zum Teil mit spektakulären Rückraumangriffen. Der erste Satz ging mit 25:20 an die Hausherren.
Im zweiten Satz entwickelte sich ein ähnliches Spiel. Breuberg lag immer leicht in Führung und gab diese auch bis zum Ende nicht mehr ab (25:19).
Im letzten Satz wechselte Breuberg noch mal die Aufstellung und stellte auf ein 5-1 System im Zuspiel um. Diese Herausforderung meisterten alle perfekt. Tinka Haydn-Stein hatte nun noch mehr Optionen im Angriff und so gelangen viele direkte Angriffspunkte. Besonders Paula Nebel holte viele Punkte aus der Abwehr und kam auch im Angriff immer wieder zu Punkten. Am Ende des Satzes wurde es noch einmal knapp, aber starke Aufschläge, die dem Gegner wenige Optionen im Angriff ermöglichten, sicherten das gute Ergebnis ab (25:22).
Mit diesen 6 Punkten schaffte es Breuberg sich in der Tabelle auf Platz 2 vorzuschieben. Es folgen noch 2 Spieltage gegen Messel und Auerbach, zwei direkte Konkurrenten um die Plätze hinter dem Tabellenführer aus Großostheim.
Es Spielten: Uli Stein, Tinka Haydn-Stein, Frank Pissowotzki, Paula Nebel, Sina Schaub, Alexander Schleich, Alina Pissowotzki, Wolfgang Brückner und Johannes Kopfer
(kap)