0:3 Niederlage bei der SSG Langen
Am vergangenen Sonntag den 06. Oktober 2024 traf die Damenmannschaft des VC Breuberg in der Adolf-Reichwein-Schule auf die dritte Damenmannschaft des SSG Langen.
Im ersten Satz spielten Alina Pissowotzki sowie Franziska Dingeldei als Zuspieler, Jana Zendler und Lorna Flechsenhaar als Außenangreifer. Sina Schaub, die normalerweise als Stammspieler im Mittelblock steht fiel leider krankheitsbedingt aus, weswegen außer Antonia Filipitsch heute Paula Nebel diese Position besetzte.
Nachdem die Mannschaft bereits die erste Partie des Spieltages im Schiedsgericht mitverfolgt haben, hatten sie sich bereits ein Bild von den starken Spielerinnen aus Langen gemacht und wussten, dass man heute alles aus sich heraus holen musste, um diese Partie für sich zu entscheiden. Mit viel Elan und Motivation bestritten unsere Spielerinnen also den ersten Satz und mussten feststellen, dass die Erwartung zutraf, da die Gegnerinnen mit starken und gezielten Angaben unser Annahme herausforderten und uns deutlich machten, wie wichtig die Kommunikation zwischen den SpielerInnen doch ist, um einen Spielzug vernünftig aufbauen zu können. Die BreubergerInnen machten ihrerseits mit guten Angriffen und ebenfalls sicheren Angaben Druck, konnten allerdings oft den vielseitigen Angriffen, die durchaus auch gezielt gelegt oder weit nach hinten hinaus gespielt wurden, nicht standhalten. So ging der erste Satz mit 25:12 an die Damen aus Langen.
Im zweiten Satz wurde auf der Position des Außenangriffs ein Wechsel durchgeführt und Fenix Bode betrat an Stelle von Jana Zendler das Spielfeld. Außerdem spielte Tinka Haydn-Stein in diesem Satz auf der Libera Position. Wie im ersten Satz auch, tat sich die Mannschaft schwer, die Spielzüge nach oft nicht perfekten, jedoch durch Tinkas Einsatz als Libera gestärkten Annahmen aufzubauen, sodass im Angriff nur selten Höchstleistung gezeigt werden konnte und oft auch aus dem Mittelfeld heraus die letzte Ballberührung stattfinden musste. Die Lücke auf der Position 1 im Feld der Damen aus Langen (die entstand, da diese im Läufersystem wechseln) versuchte man hin und wieder leider mehr oder weniger erfolgreich auszunutzen, doch oftmals konnten diese Versuche abgewehrt werden. Trotzdem verzeichnete sich eine Verbesserung im Spiel der BreubergerInnen und es kam zu immer längeren, kräftezehrenden Ballwechseln, die oft auch Zugunsten der Mannschaft aus Breuberg endeten. Den Kampfgeist der VCBler muss an dieser Stelle hervorgehoben werden, denn jeder Ball wurde hart umkämpft, und in dieser Hinsicht standen sie ihrem Gegner nicht nach. Trotzdem ging leider auch der zweite Satz mit 25:15 an die Mannschaft aus Langen.
Im letzten Satz wurde auf der Position 4, also im Außenangriff wieder ein Rückwechsel vollzogen, sodass Jana Zendler wieder eingesetzt wurde. Lange Ballwechsel prägten auch diesen Satz und mit jedem Ballwechsel lernte die Mannschaft dazu, wenn auch nicht jeder Ballwechsel erfolgreich war. Vor allem die kurzen, gelegten Bälle der Damen aus Langen konnten immer besser eingeschätzt und angefangen werden, allerdings fiel dies auch den Gegnern auf, sodass diese ihre Methoden anpassten. Trotz eines hart umkämpften Spiels mussten sich die BreubergerInnen am Ende des Satzes mit 25:17 und dementsprechend mit 3:0 im gesamten Spiel geschlagen geben.
Es spielten:
Fenix Bode, Franziska Dingeldey, Antonia Filipitsch, Lorna Flechsenhaar, Tinka Haydn-Stein, Paula Nebel, Alina Pissowotzki und Jana Zendler.