Erstes Heimspiel und erste Punkte

Erstes Heimspiel und erste Punkte

Am vergangenen Samstag, dem 27.09.2025, bestritten die Herren des VC Breuberg ihr erstes Heimspiel der Saison. Zu Gast waren die zweite Mannschaft des TV Neu-Isenburg sowie die dritte Mannschaft des TSV Auerbach.

Im ersten Spiel gegen den TV Neu-Isenburg starteten Frank Pissowotzki und Sebastian Staab in der Mitte, Maximilian Lust und Lachezar Naydenov im Außenangriff sowie Ben Leon Sior im Diagonalangriff. Duc Minh Dinh übernahm das Zuspiel und Alexander Schleich verstärkte als Libero die Abwehr. Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften ein Kopf an Kopf-Rennen bis zu einem Punktestand von 10:11. Nach einer Auszeit gelang es den Neu-Isenburgern sich durch eine stabilere Annahme etwas abzusetzen. Diesen Vorsprung konnten sie bis zu einem Punktestand von 22:17 ausbauen, weshalb Trainerin Alina Pissowotzki eine Auszeit nahm. Frank Pissowotzki gelang es am Ende des Satzes durch gutplatzierte Aufschläge den Vorsprung der Neu-Isenburger zu reduzieren und diese bei einem Spielstand von 21:23 zu einer Auszeit zu zwingen. Schlussendlich gelang es dem TV jedoch den Satz 23:25 für sich zu entscheiden.

In der gleichen Formation starteten die Breuberger ebenfalls in den zweiten Satz. Zuspieler Duc Minh Dinh verletzte sich früh im Block, weshalb Trainerin Alina Pissowotzki bereits bei einem Punktestand von 5:5 eine Auszeit nehmen musste, um diesen zu versorgen. Wie auch im ersten Satz entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen beiden jungen Mannschaften. Den Herren des VCB gelang es durch starke Blockaktionen von Sebastian Staab und Lachezar Naydenov den gegnerischen Angriff abzuwehren und sich einen Vorsprung von 15:11 zu erkämpfen. Ein taktischer Wechsel der Neu-Isenburger half jedoch den Breuberger Block zu überwinden und so kam es erneut zu einem Kopf an Kopf Rennen. Durch starke Angaben der Gegner sowie Fehler im eigenen Angriff, ging dieser Satz schlussendlich 25:21 an die Neu-Isenburger.

Im dritten Satz tauschten Sebastian Staab und Lachezar Naydenov die Positionen. Früh im Satz konnten sich die VCBler durch platzierte Bälle absetzen. Diesen Vorsprung sollten die Breuberger durch gute Angriffe wahren. Trotz zweier Auszeiten und eines Wechsels der Neu-Isenburger blieben der VCB bis zum Ende des Satzes in Führung und gewann mit 25:21 den ersten Satz der Saison.

Motiviert durch den Sieg im vorherigen Satz und die knappen Sätze davor ging es in den vierten Satz. Direkt zu Beginn konnte Frank Pissowotzki durch gute Aufschläge der gegnerischen Abwehr Druck machen und einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Duc Minh Dinh gelang es im Folgenden ebenfalls seine Angreifer sinnvoll einzusetzen. Alexander Schleich zeigte eine hervorragende Leistung als Libero und verteidigte nicht nur schwere Bälle, sondern brachte auch Ordnung in die noch unerfahrene Mannschaft. Die Breuberger führten lange bis zu einem Punktestand von 19:14. Nach einer gegnerischen Auszeit schlichen sich Fehler in das Spiel der Breuberger ein. Auch die Neu-Isenburger wurden kreativer und konnten immer mehr Punkte holen. Trotz der anfänglichen Führung musste der VCB den Satz 23:25 an den TV Neu-Isenburg abgeben.

Trotz des verloren Spiels blieb die gute Stimmung der Odenwälder Herren ungebrochen. So ging es ohne Sebastian Staab weiter in das zweite Spiel gegen die junge, dritte Mannschaft aus Auerbach.

Alexander Schleich übernahm für Sebastian Staab an der Seite von Maximilian Lust den Außenangriff. Lachezar Naydenov und Frank Pissowotzki besetzen die Mitte während Duc Minh das Zuspiel und Ben Leon Sior den Diagonalangriff übernahmen. Direkt zu Beginn des ersten Satzes gelang es Ben Leon Sior die gegnerische Abwehr durch stabile Aufschläge ins Straucheln zu bringen und einen Vorsprung von sieben Punkten zu erarbeiten. Durch starke Aufschläge gelang es den Auerbachern die Breuberger Abwehr ins Schwanken zu bringen, weshalb Trainerin Alina Pissowotzki bei einem Stand von 8:5 eine Auszeit nahm. Nach der Auszeit waren es unteranderem die starken Aufschläge von Lachezar Naydenov als auch von Alexander Schleich, aber auch gut platzierte Bälle von Maximilian Lutz, die den Breubergern zum Satzgewinn mit 25:14 verhalfen.

Beflügelt durch den starken Sieg des ersten Satzes schlichen sich Fehler bei den Breubergern ein. Gleichzeitig fand der TSV Auerbach besser ins Spiel als zuvor. Trotz einer zwischenzeitlichen Führung von 12:8 und 19:14 für den VCB blieben die Auerbacher am Ball und vor allem starke Aufschläge machten der Breuberger Abwehr zu schaffen. Schlussendlich kostete eine starke Angabenserie der Auerbacher die VCBler den Satzgewinn und der Satz ging 23:25 an die Gäste.

Direkt zu Beginn des dritten Satzes konnten Ben Leon Sior und Alexander Schleich durch gute Aufschläge die Auerbacher Annahme durchbrechen und einen Vorsprung von 4:10 erspielen. Diesen sollten die Breuberger durch gute Angriffe erhalten und den Satz 25:20 für sich entscheiden.

Motiviert den ersten Sieg der Saison zu holen starteten die Herren des VC Breuberg in den vierten Satz. Durch gute Angaben konnten sich die Breuberger erneut früh absetzten. Die Erschöpfung aus den vorherigen Sätzen zeigte ich sowohl im Angriff als auch im Block vor allem beim ältesten der Spieler. Riskante Bälle durch Lachezar Naydenov, die von viel Glück mit der Netzkante zeugten, konnten die verloren Punkte jedoch ausgleichen. Den Auerbachern gelang es nicht mehr die siegessicheren Breuberger einzuholen und auch dieser Satz ging 25:17 an den VC Breuberg.

Motiviert nach dem ersten Sieg der Saison geht es 09.11.2025 mit einem weiteren Heimspiel in Sandbach weiter.

Es spielten Duc Minh Dinh, Maximilian Lust, Lachezar Naydenov, Frank Pissowotzki, Alexander Schleich, Ben Leon Sior und Sebastian Staab

(Alina Pissowotzki)

Schreibe einen Kommentar